Fortbildung Kommunikation in der Kita

Die Kommunikation mit Eltern, Kolleg*innen und Kindern ist wesentlicher Bestandteil der alltäglichen Arbeit einer pädagogischen Fachkraft in der Kita. Fühlen Sie sich manchmal unsicher, weil Sie denken, dass Ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen?

Fällt es Ihnen in bestimmten Situationen schwer, sich auf Deutsch auszudrücken? Gerade bei wichtigen Gesprächen, in denen es um die Entwicklung der Kinder geht, fehlen Ihnen vielleicht die richtigen Worte.

Ziel der Fortbildung Kommunikation in der Kita ist es, Ihre Sprachkompetenz zu stärken und Ihr Deutsch zu verbessern, damit Sie Ihren Arbeitsalltag besser bewältigen können und in der Kommunikation sicherer werden.

Standort: Bremen
Dauer: 2-6 Monate
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Angebotstyp: Fortbildung, Berufsbegleitend

Sie können an der berufsbegleitenden Weiterbildung teilnehmen...

... wenn Sie als pädagogische Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung arbeiten und Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist.

„In dieser Fortbildung erhalten Sie Anregungen und Strategien, die Sie direkt in der Praxis erproben können.“

(Christopher Knoll, Dozent)

  • sich selbst professionell vorstellen/ präsentieren
  • Gesprächssituationen gestalten (Tür-und-Angel-Gespräche, Entwicklungsgespräche, Begleitung von Eingewöhnungsprozessen, Elternabende, ...)
  • wichtige Informationen schriftlich verfassen (Elernbriefe, Aushänge, ...)
  • Kommunikationsstrategien

Grundsätze:
Berufliche Gesprächssituationen am Arbeitsort Kita sind Mittel- und Ausgangspunkt der Fortbildung. Die Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden steht im Vordergrund (nicht die Fähigkeit formal perfektes Deutsch zu sprechen).

Termine

Laufzeit des Kurses:
08.01.2025 – 26.03.2025
05.11.2025 – 04.02.2026

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
450,- €

Kurs Info

Kursumfang:
36 Unterrichtseinheiten (UE)

Unterrichtszeiten:
12 Termine, 1x wöchentlich 3 UStd, jeweils mittwochs 15.00 – 17.30 Uhr

Teilnehmende:
max. 16 Personen

Kontakt

Ekaterine Jagusch (Leitung)
e.jagusch@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-90

Katharina Niemeyer (Verwaltung)
k.niemeyer@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-98

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an k.niemeyer@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 17 47 2-98)!

Download Flyer

Download Anhang

Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate

Berufssprachkurs B2 für Gesundheitsfachkräfte (DeuFöV)

Um Ihre Ausbildung als Gesundheitsfachkraft in Deutschland anerkennen zu lassen, benötigen Sie umfangreiche Deutschkenntnisse. Lernen Sie gezielt Deutsch für Ihre...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate