Fortbildung Systemisch Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre Kompetenzen in der Kinder- und Jugendhilfe praxisnah vertiefen wollen.

Im sensiblen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind Fachwissen und Praxiserfahrungen gleichermaßen wichtig. Mit unterschiedlichen Modulen vermitteln wir Ihnen als pädagogische Fachkraft vertieftes Fachwissen sowie intensive Praxisübungen und -reflexionen.

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Angebotstyp: Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierung, Berufsbegleitend

Sie können an der berufsbegleitenden Weiterbildung teilnehmen...

... wenn Sie in der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe beruflich tätig sind.

„In dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit der systemischen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe auseinander. Ein hoher Praxisanteil steht dabei im Vordergrund.“

(Inga Jorek, Fachbereichsleitung)

  • Modul 1: Systemisches Arbeiten, um Beziehung und Entwicklung zu fördern
  • Modul 2: Traumapädagogische Kenntnisse erweitern – Beziehungsarbeit professionell gestalten
  • Modul 3: Kooperationen und Netzwerke systemisch in den Blick nehmen
  • Modul 4: Kinder und Jugendliche in Krisen verstehen, unterstützen und schützen
  • Modul 5: Wachstum und Entwicklung fördern – eigene Wege in der pädagogischen Arbeit erkennen

Um den Lernprozess und Praxistransfer zu unterstützen, erhalten Sie Praxisaufgaben für die Zeit zwischen den Seminaren. Nach Möglichkeit unterstützt am Praxisort ein*e Praxismentor*in Sie dabei, die Seminarinhalte zu reflektieren und in die Praxis zu übertragen.

Nach Bedarf und/ oder nach Absprache führen wir Teile der Fortbildung online durch.

Termine

Laufzeit des Kurses:
06.10.2025 – 17.03.2026

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
1.700,- €

Kurs Info

Kursumfang:
120 Unterrichtseinheiten (UE) + ca. 16 Stunden Bearbeitung von Aufgaben für den Theorie-Praxistransfer + 2 Stunden Abschlusskolloquium

Unterrichtszeiten:
9.00 – 16.15 Uhr

Teilnehmende:
maximal 15 Personen

Kontakt

Marina Fink (Verwaltung)
fortbildung@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-154

Inga Jorek (Leitung)
i.jorek@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-171

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Bitte melden Sie sich über unser Formular an.
Bei Fragen schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-154).

Download Flyer

Download Anhang

Kindertagespflege

Grundqualifizierung Kindertagespflege ab B2 & Muttersprachler*innen (tätigkeitsvorbereitend) - Tageskompaktkurs

Möchten Sie Kinder in Ihrem eigenen Haushalt professionell betreuen oder als Zweitkraft in einer Krippe tätig werden? In diesem Kurs...

Standort: Bremen
Dauer: 2-6 Monate, 6-12 Monate
Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate