Als Lehrkraft im Anerkennungsverfahren oder als Sprachförderlehrkraft in Bremen kommen Sie mit dieser Qualifizierung Fachsprache Schule (C2) leichter ans Ziel!
Diese fachsprachliche Qualifizierung ist ein berufsbezogener Sprachkurs mit dem Ziel C2. Im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung bieten wir Ihnen einen extensiven Sprachunterricht, in dem Sie Fachbegriffe und Unterrichtssprache für vielseitigen Unterricht sowie souveränes Präsentieren lernen. Auch rollengerechte Kommunikation, zum Beispiel in Elterngesprächen, wird trainiert.
Sie können an der Qualifizierung Fachsprache Schule (C2) teilnehmen...
... wenn Sie eine Lehrkraft im Anerkennungsverfahren sind und das Deutsch-Sprachniveau C1 bereits erreicht haben.
... wenn Sie eine Sprachförderlehrkraft in Bremen sind und das Deutsch-Sprachniveau C1 bereits erreicht haben.
„Diese Qualifizierung unterstützt Sie berufsbegleitend dabei, fachsprachliche Souveränität in den Bereichen Produktion, Rezeption, Interaktion und Mediation von Sprache auf dem Niveau Deutsch C2 zu erlangen.“
(Eva Raschke, Projektkoordinatorin)
Zum Abschluss der Qualifizierung nehmen Sie an einer Fachsprachprüfung "Schule" auf dem Sprachniveau C2 (angelehnt an den GER) teil. Sie zeigen in der Prüfung, ob Sie die sprachlichen Anforderungen bei verschiedenen Anlässen in der Schule verstehen und ob Sie sich sprachlich sicher und angemessen ausdrücken können.
Start des Kurses (Modul 2):
voraussichtlich Sommer 2025
Kostenbeitrag:
Dieser Kurs ist für Sie kostenlos. Die Qualifizierung wird durch die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen finanziert.
Die Prüfungsgebühren in Höhe von 350,- Euro tragen die Prüfungsteilnehmenden.
Kursumfang:
200 Std. Unterricht, 60 Std. angeleitetes Selbststudium, 2 Std. individuelle Lernbegleitung + 2 Std. Fachsprachprüfung
Der Kurs findet hauptsächlich als Online-Unterricht statt. Einzelne Termine werden in Präsenz durchgeführt.
Unterrichtszeiten:
2x pro Woche (berufsbegleitend)
Teilnehmende:
maximal 20 Personen
Eva Raschke
e.raschke@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-58
Für eine Beratung und die Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an e.raschke@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-58)!
Fachsprachliche Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren
Für ein erfolgreiches Anerkennungsverfahren: Wir bieten Ihnen als zugewanderte Lehrkraft fachsprachliche Begleitung und Qualifizierung. Sie sind Lehrkraft und befinden sich zur ...