Integrationssprachkurse
Integrationssprachkurse für Bremerinnen und Bremer aus aller Welt
Die Integrationssprachkurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist als Träger für Integrationssprachkurse des Bundes zugelassen und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich Deutsch-als-Zweitsprache.
Menschen, die nach Deutschland einwandern haben das Recht und die Pflicht, an einem Integrationssprachkurs teilzunehmen. Die Bundesregierung fördert diese Kurse für
- Neuzugewanderte
- diejenigen, die schon länger in Deutschland leben und noch
nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen - Menschen mit deutschem Pass, die nicht über ausreichende
Deutschkenntnisse verfügen - Menschen, die über lange Jahre mit einer Duldung hier leben
- Menschen aus Syrien, Irak, Iran und Eritrea, die über eine Aufenthaltsgestattung verfügen.
Der Integrationssprachkurs besteht aus 3 Basis-, 3 Aufbaukursen und 1 Orientierungskurs, insgesamt
700 Unterrichtsstunden (bei Bedarf kann auf 1000 bzw. 1300 Stunden verlängert werden). Der Orientierungskurs schließt mit einem Test ab, der seit April 2013 bei Erreichen einer bestimmten Punktzahl als Einbürgerungstest anerkannt ist.
Vor Beginn des Kurses wird ein Einstufungstest durchgeführt, damit der passende Kurs ermittelt werden kann. Am Ende des Integrationssprachkurses steht der Deutschtest für Zugewanderte (DTZ), der mit dem Niveau A2 oder B1 abschließt.
Das Paritätische Bildungswerk bietet seine Integrationskurse auf verschiedenen Niveaustufen an; die meisten Kurse finden wohnortnah in Kooperation mit Stadtteileinrichtungen statt.
Unser Kursangebot umfasst:
Alphabetisierungskurse, Frauenkurse, Elternkurse und allgemeine Kurse. Die meisten Kurse finden mit Kinderbetreuung statt. Es gibt Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse.
Restplätze: Derzeit bieten wir im Stadtgebiet Bremen ca. 40 Integrationssprachkurse an. In vielen Eltern- und Frauenkursen gibt es Restplätze. Erkundigen Sie sich bei uns nach diesen freien Plätzen!
![]() |