Qualifizierung Fachsprache Schule (C1) für ukrainische Lehrkräfte und Lehrkräfte mit ausländischen Qualifikationen

Als Lehrkraft im Anerkennungsverfahren oder als Sprachförderlehrkraft in Bremen kommen Sie mit dieser Qualifizierung Fachsprache Schule (C1) leichter ans Ziel!

Diese fachsprachliche Qualifizierung ist ein berufsbezogener Sprachkurs mit dem Ziel C1. Im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung bieten wir Ihnen Sprachunterricht, in dem Sie Ihren spezifischen Wortschatz trainieren und auf verschiedenste Situationen in der Schule vorbereitet werden, in denen eine sichere schriftliche oder mündliche Kommunikation gefragt ist.

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Angebotstyp: Deutschkurs, Deutschprüfung, Qualifizierung, Berufszulassung/-anerkennung, Berufsbegleitend

Sie können an der Qualifizierung Fachsprache Schule (C1) teilnehmen...

... wenn Sie eine Lehrkraft im Anerkennungsverfahren sind und das Deutsch-Sprachniveau B2 bereits erreicht haben.
... wenn Sie eine Sprachförderlehrkraft in Bremen sind und das Deutsch-Sprachniveau B2 bereits erreicht haben.

„Diese Qualifizierung unterstützt Sie berufsbegleitend bei den sprachlichen und kommunikativen Anforderungen am Arbeitsort Schule und führt Sie auf das fachsprachliche Niveau Deutsch C1.“

(Eva Raschke, Projektkoordinatorin)

Sie trainieren Ihren spezifischen Wortschatz und vertiefen Ihr Sprachwissen, um verschiedenste Situationen in der Schule mit mündlicher oder schriftlicher Kommunikation erfolgreich meistern zu können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich selbst korrigieren und Ihren eigenen berufsbegleitenden Lernprozess gestalten.

Themen:

  • Modul 1: Konflikte unter Jugendlichen moderieren (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 2: Umgang mit Unterrichtsstörungen (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 3: Pädagogische Fachtexte verstehen und verfassen, Lese-, Schreib- und Lernstrategien (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 4: Partizipation und Inklusion in der Schule fördern – Redemittel, Fachbegriffe und Unterrichtssprache (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 5: Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Schule C1 (40 Std. zzgl. 20 Std. angeleitetes Selbststudium)

Zum Abschluss der Qualifizierung nehmen Sie an einer Fachsprachprüfung „Schule“ auf dem Sprachniveau C1 (angelehnt an den GER) teil. Sie zeigen in der Prüfung, ob Sie die sprachlichen Anforderungen bei verschiedenen Anlässen in der Schule verstehen und ob Sie sich sprachlich sicher und angemessen ausdrücken können.

Termine

Laufzeit des Kurses (Modul 2):
25.08.2025 – 28.03.2026

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
Dieser Kurs ist für Sie kostenlos. Die Qualifizierung wird durch die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen finanziert.

Die Prüfungsgebühren in Höhe von 350,- Euro tragen die Prüfungsteilnehmenden.

Kurs Info

Kursumfang:
200 Std. Unterricht, 60 Std. angeleitetes Selbststudium, 2 Std. individuelle Lernbegleitung + 2 Std. Fachsprachprüfung

Unterrichtszeiten:
2x pro Woche (berufsbegleitend)

Teilnehmende:
maximal 20 Personen

Kontakt

Eva Raschke
e.raschke@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-58

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Breitenweg 10-12
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Für eine Beratung und die Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an e.raschke@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-58)!

Download Flyer

Download Anhang

Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate

Berufssprachkurs B2 für Gesundheitsfachkräfte (DeuFöV)

Um Ihre Ausbildung als Gesundheitsfachkraft in Deutschland anerkennen zu lassen, benötigen Sie umfangreiche Deutschkenntnisse. Lernen Sie gezielt Deutsch für Ihre...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate