Individuelle fachliche Begleitung für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren zur*zum Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in und Kindheitspädagog*in

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Anerkennung Ihres pädagogischen Berufsabschlusses.

Sie benötigen auf dem Weg zur Anerkennung Ihres im Ausland erworbenen pädagogischen Abschlusses individuelle fachliche Begleitung? Sie befinden sich bereits auf diesem Weg vor dem letzten Schritt zur vollständigen Anerkennung Ihres Abschlusses? Wir unterstützen Sie individuell bei der Umsetzung der erforderlichen Prüfungsleistungen. Machen Sie den Weg frei für Ihre Tätigkeit als pädagogische Fachkraft.

Standort: Bremen
Dauer: Individuell
Abschluss: Staatlich anerkannter Abschluss
Angebotstyp: Qualifizierung, Berufszulassung/-anerkennung

Sie können an der individuellen Begleitung für Fachkräfe im Anerkennungsverfahren teilnehmen...

...wenn Sie bereits in Bremen über eine Gleichstellung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in verfügen.
...wenn Sie sich auf den Abschluss des Anerkennungsverfahrens zur*zum staatlich anerkannte*n Erzieher*in vorbereiten möchten.
...wenn Sie über den Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 verfügen.

„Für die staatliche Anerkennung eines pädagogischen Abschlusses aus dem Ausland müssen einige Hürden genommen werden. Wir begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg individuell und qualifiziert.“

(Henriette Lüttmann-Rams, Projektkoordination)

Bei uns erhalten Sie qualifizierte Begleitung für den schriftlichen und mündlichen Teil der Prüfung.

  • Wir begleiten Sie beim Verfassen des Praxisberichts
  • Wir bereiten Sie auf das mündliche Fachgespräch (Kolloquium) vor

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die vollständige staatliche Anerkennung.

Termine

Laufzeit:
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
Dieser Kurs wird im Rahmen des ESF-Projekts "Wege in Beschäftigung" durchgeführt und ist für Sie kostenlos. Das Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Kurs Info

Umfang:
nach Bedarf

Zeiten:
nach Absprache

Teilnehmende:
individuell

Kontakt

Henriette Lüttmann-Rams
h.luettmann-rams@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-75

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Breitenweg 10-12
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Für eine Beratung oder Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an h.luettmann-rams@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-76)!

Download Flyer

Download Anhang

Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate

Berufssprachkurs B2 für Gesundheitsfachkräfte (DeuFöV)

Um Ihre Ausbildung als Gesundheitsfachkraft in Deutschland anerkennen zu lassen, benötigen Sie umfangreiche Deutschkenntnisse. Lernen Sie gezielt Deutsch für Ihre...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate