Fachsprachliche Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren

Für ein erfolgreiches Anerkennungsverfahren: Wir bieten Ihnen als zugewanderte Lehrkraft fachsprachliche Begleitung und Qualifizierung.

Sie sind Lehrkraft und befinden sich zurzeit im berufspraktischen Anpassungslehrgang am Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen? Wir bieten Ihnen bei uns im PBW fachsprachliche Qualifizierung an, damit Ihr Anerkennungsverfahren erfolgreich ist.

Standort: Bremen
Dauer: Individuell
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Angebotstyp: Deutschkurs, Qualifizierung, Berufszulassung/-anerkennung, Berufsbegleitend

Sie können an der fachsprachlichen Qualifizierung teilnehmen...

... wenn Sie als internationale Lehrkraft im Anerkennungsverfahren sind.
... und wenn Sie den berufspraktischen Anpassungslehrgang im Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen absolvieren oder bald absolvieren werden, um im Land Bremen eine Lehrbefähigung oder Lehramtsbefähigung zu erlangen.

„Zugewanderte Lehrkräfte durchlaufen auf ihrem Weg zur vollständigen Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Lehrqualifikationen vielfältige und herausfordernde Qualifizierungsschritte. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!“

(Eva Raschke, Projektkoordinatorin)

Die Qualifizierung unterstützt Lehrkräfte im berufspraktischen Anpassungslehrgang am Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen beim Verstehen und Verfassen von berufsbezogenen Fachtexten sowie bei der (Selbst-)Korrektur von Arbeitsblättern, Tafelbildern und Unterrichtssprache. Angepasst an die individuellen Lernbedarfe und Ziele können auch fachspezifische Besonderheiten, Aussprachetraining, Strategietraining und Bewerbungen in der Schule nach dem Anpassungslehrgang berücksichtigt werden, um die Lehrkräfte beim erfolgreichen Bestehen der Anpassungsmaßnahmen zu begleiten bzw. Abbrüche zu verhindern.

Termine

Start des Kurses:
nach Bedarf

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
Dieser Kurs wird im Rahmen des ESF-Projekts "Wege in Beschäftigung" durchgeführt und ist für Sie kostenlos. Das Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Kurs Info

Kursumfang:
nach Bedarf

Unterrichtszeiten:
nach Absprache

Teilnehmende:
individuell

Kontakt

Eva Raschke
e.raschke@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-58

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Breitenweg 10-12
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Für eine Beratung oder Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an e.raschke@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-58)!

Download Flyer

Download Anhang

Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate

Berufssprachkurs B2 für Gesundheitsfachkräfte (DeuFöV)

Um Ihre Ausbildung als Gesundheitsfachkraft in Deutschland anerkennen zu lassen, benötigen Sie umfangreiche Deutschkenntnisse. Lernen Sie gezielt Deutsch für Ihre...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate