Ausbildung/Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz

Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist groß – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die qualifizierte Beschäftigung!

Wenn Sie als pädagogisch-sozialpflegerische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchten, dann ist diese Ausbildung bzw. Umschulung genau richtig für Sie. Als Sozialpädagogische Assistenz unterstützen Sie die Erzieher*innen bei allen Aufgaben der Betreuung, Bildung und Erziehung und gestalten Vielfalt vorurteilsbewusst mit!

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate
Abschluss: Staatlich anerkannter Abschluss
Angebotstyp: Ausbildung, Umschulung, Berufsbegleitend

Sie können an der Ausbildung/Umschulung teilnehmen...

... wenn Sie einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) haben oder
... wenn Sie einen gleichgestellten Schulabschluss aus einem anderen Land und den Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 haben.

Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, ist in begründeten Einzelfällen eine Sonderzulassung möglich.

„Mit unserer Ausbildung ermöglichen wir insbesondere auch erwerbssuchenden Menschen eine berufliche Perspektive und reagieren auf den hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften im Land Bremen.“

(Mia Adrian, Bildungsgangleitung)

  • Sozialpädagogische Grundlagen
  • Sozialpädagogisches Handeln
  • Kommunikation und Sprache
  • Gesellschaft
  • Kreatives Gestalten
  • Musisch-rhythmisches Gestalten
  • Ökologie und Gesundheit
  • Wahlpflichtbereich: Vertiefungskurse und Praxisbegleitung

Die Inhalte orientieren sich an den pädagogischen Anforderungen des Rahmenplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich von Bremen und Niedersachsen.

Bei Bedarf wird der Unterricht durch Fachsprachtraining Pädagogik ergänzt.

Termine

Laufzeit des Kurses:
11.08.2025 – 16.07.2027

Info-Veranstaltungen:
14.01.2025, 14.00 – 15.00 Uhr
11.03.2024, 10.00 – 11.00 Uhr

Die Informationsveranstaltungen finden online statt. Über diesen Link können Sie teilnehmen (Besprechungs-ID: 310 604 080 976, Kennung: LzbNNP).

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
Berufsbegleitende Ausbildung für Beschäftigte: Arbeitgeber können einen Zuschuss über das Qualifizierungschancengesetz bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen.

Umschulung für Erwerbssuchende/ Berufsrückkehrer*innen: Förderung über einen Bildungsgutschein des Jobcenters/ der Bundesagentur für Arbeit ist möglich.

Kurs Info

Kursumfang:
1.870 Unterrichtseinheiten (UE) + 700 Std. Praktikum

Unterrichtszeiten:
3x pro Woche, 8.30 – 14.30 Uhr (Mo – Mi oder Mi – Fr) + Blockwochen

Teilnehmende:
maximal 24 Personen

Kontakt

spa@pbwbremen.de
Telefonische Beratung:
0421 | 17 47 2-174

Olga Kamyanska (Verwaltung)
Tel. 0421 | 17 47 2-45

Mia Adrian (Leitung)
Tel. 0421 | 17 47 2-68

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Utbremer Straße 90
28217 Bremen

Jetzt Anmelden!

Für die Lehrgänge ab Sommer 2025 können Sie sich ab November 2024 über unser Online-Formular bewerben.

Bei Fragen oder für eine Beratung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an spa@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an!

Download Flyer

Download Anhang

Grundschule

Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen

Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen für die Mitarbeit in Grundschulen praxisnah und kompakt...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate
Jugendhilfe

Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie! Im sensiblen Bereich...

Standort: Bremen
Dauer: 18-24 Monate

Berufssprachkurs B2 für Gesundheitsfachkräfte (DeuFöV)

Um Ihre Ausbildung als Gesundheitsfachkraft in Deutschland anerkennen zu lassen, benötigen Sie umfangreiche Deutschkenntnisse. Lernen Sie gezielt Deutsch für Ihre...

Standort: Bremen
Dauer: 6-12 Monate