Grundqualifizierung Kindertagespflege ab B2 & Muttersprachler*innen (tätigkeitsvorbereitend) - Abendkurs

Möchten Sie Kinder in Ihrem eigenen Haushalt professionell betreuen oder als Zweitkraft in einer Krippe tätig werden? In diesem Kurs werden Sie dafür in Theorie und Praxis qualifiziert!

Wir bereiten Sie auf Ihre künftige Arbeit als Kindertagespflegeperson vor: Im Unterricht und im Praktikum erarbeiten wir mit Ihnen Fachwissen und Kompetenzen, um künftig Kinder bei Ihnen zuhause, in der Familie des Kindes oder in einer Krippe professionell zu betreuen. Ziel ist, dass Sie den pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen in der Arbeit als Kindertagespflegeperson mit Kindern von 0-3 Jahren gerecht werden können.

Standort: Bremen
Dauer: 2-6 Monate, 6-12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Angebotstyp: Weiterbildung, Qualifizierung

Sie können an der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung Kindertagespflege teilnehmen...

... wenn Sie über Sprachkenntnisse ab dem Niveau B2 verfügen oder Muttersprachler*in sind
... wenn Sie an einer Informationsveranstaltung und Beratung vom Fachdienst Kindertagespflege, PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH teilgenommen haben (Kontakt und Termine unter www.pib-bremen.de)
... wenn PiB Ihre Eignung feststellt

„Mittlerweile haben Sie als Kindertagespflegeperson die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen oder auch in der Krippe angestellt zu werden. Unsere Kursleitungen verfügen alle über eine hohe fachtheoretische und fachpraktische Qualifikation und begleiten Sie kontinuierlich bei Ihrer Professionalisierung, immer vor dem Hintergrund der engen Verzahnung von Theorie und Praxis.“

(Katja Ohlenbusch, Fachbereichsleitung)

In der tätigkeitsvorbereitenden Qualifizierung Kindertagespflege erwerben und erweitern Sie Fachwissen und Kompetenzen, um den pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen in der Arbeit als Kindertagespflegeperson mit Kindern von 0-3 Jahren gerecht werden zu können.

Themen sind u.a.:

  • Beziehungen zu Kindern und Eltern gestalten
  • Bildung und Entwicklung von Kindern verstehen und begleiten
  • kindliches Spiel verstehen und begleiten
  • Erstkontakt mit den Eltern, Aufnahme des Kindes, Eingewöhnung
  • Kindeswohl
  • Gesundheit, Hygiene und Ernährung
  • rechtliche Grundlagen, z.B. Förderauftrag und Kinderrechte
  • Aufbau einer Kindertagesstelle

Die Qualifizierung orientiert sich am Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB).

Sie haben Unterricht mit ergänzenden Selbstlerneinheiten und machen ein Praktikum in einer Krippe oder Kindertagespflegestelle.

Die tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung endet mit einem Abschlussverfahren.

Termine

Laufzeit der Kurse:
24.04.2025 – 16.12.2025
Weitere Starts ab Herst 2025 sind in Planung. Sie finden die Termine zeitnah hier auf der Website.

Informationsveranstaltungen:
Die Termine für die Informationsveranstaltungen von PiB finden Sie hier.

Kosten & Förderung

Wenn Sie in Bremen als Kindertagespflegeperson tätig werden wollen, ist die Qualifizierung für Sie kostenlos.
Der Abendkurs wird durch die Senatorin für Kinder und Bildung aus Mitteln des Landes gefördert.

Kurs Info

Kursumfang:
168 Unterrichtseinheiten (UE) + 80 Stunden Praktikum, zusätzlich ca. 100 UE Selbstlerneinheiten und ca. 2 UE Kolloquium

Unterrichtszeiten:
1x pro Woche, 18.00 – 21.15 Uhr, 1 Sa pro Monat, 9.30 – 16.00 Uhr (außerhalb der Bremer Schulferien)

Teilnehmende:
maximal 15 Personen

Kontakt

Katja Ohlenbusch (Leitung)
ktp@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-38

Kursort

PBW
Paritätisches Bildungswerk
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Jetzt Anmelden!

Bitte melden Sie sich als erstes unter www.pib-bremen.de für die Berufs-Info bei PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH an. Nach erfolgreicher Eignungsprüfung durch PiB werden Sie von dort an uns weitergeleitet.

Fachdienst Kindertagespflege in Bremen (PiB)
Bärbel Bergmann

b.bergmann@pib-bremen.de

Tel. 0421 | 95 88 20-201

Download Flyer

Download Anhang

Workshop Einführung ins Lehrwerk Deutsch für pädagogische Fachkräfte B2

Sie haben das Lehrwerk Deutsch für pädagogische Fachkräfte B2 erworben und möchten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennenlernen? Erfahren Sie in dieser...
Standort: Bremen
Dauer: <2 Monate
Fachsprachprüfung Pädagogik

Fachsprachprüfung Pädagogik (B2)

Sie sind sprachlich schon sicher und wollen ein berufssprachliches B2-Niveau für den Bereich Pädagogik nachweisen? Sie sind im Anerkennungsverfahren zum/zur...

Standort: Bremen
Dauer: <2 Monate
Kindertagespflege

Grundqualifizierung Kindertagespflege ab B2 & Muttersprachler*innen (tätigkeitsvorbereitend) - Tageskompaktkurs

Möchten Sie Kinder in Ihrem eigenen Haushalt professionell betreuen oder als Zweitkraft in einer Krippe tätig werden? In diesem Kurs...

Standort: Bremen
Dauer: 2-6 Monate, 6-12 Monate