Ins Gespräch kommen und Brücken bauen: Workshop am 02.06.2025

Wie beantrage und begründe ich die Anerkennung eines Behindertengrades bzw. die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises? Was benötige ich dafür?
Diese und weitere Fragen können Sie beim Workshop "Schwerbehindertengerecht für Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in der Stadt Bremen und im Stadtteil Hemelingen" des Anatolischen Bildungs- und Beratungszentrums in der Ev. Brückengemeinde in Hemelingen stellen.

Bildungssenatorin Sascha Aulepp besucht Erzieher*innen-Klasse im PBW

Aulepp

Personalmangel in Kitas und Schulen auffangen und gleichzeitig Qualifikationsstandards aufrecht erhalten? Den Einstieg in Ausbildung und Beschäftigung einfacher und gerechter gestalten? Welche Voraussetzungen brauchen wir, um Erzieher*innen in ihrem Berufsalltag zu entlasten?
Dazu ging Sascha Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung, Mitte Mai ins Gespräch mit Teilnehmenden unserer Erzieher*innen-Ausbildung.

Bienvenidos: Begrüßung pädagogischer Fachkräfte aus Spanien in Bremerhaven

Fachkräfte

Das war ein feierlicher und emotionaler Empfang: Stadtrat Martin Günthner, Guido Klemm von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und PBW-Fachbereichsleiterin Iska Niemeyer hießen im Mai eine neue Gruppe pädagogischer Fachkräfte aus Spanien in Bremerhaven willkommen.

Wintergrüße aus dem PBW

Wintergrüße

Wir sagen Danke für 2024.
Kommt und kommen Sie gut ins neue Jahr – wir wünschen im Namen des gesamten PBW schöne Festtage und eine erholsame Zeit.

Magistrat zu Besuch im PBW Bremerhaven

Stadtrat Magistrat Bremerhaven

Am 26. November begrüßten wir Stadtrat Martin Günthner und Robert Reichstein, stellvertretender Leiter des Amtes für Jugend, Familie und Frauen und Leiter der Abteilung Kinderförderung, bei uns im PBW Bremerhaven.